
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, aktuelle Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1005.1
- HINWEIS : Dieser Artikel wird extra für Sie abgefüllt und auf Paletten transportiert! Anlieferung per Spedition frei Bordsteinkante. Die Kosten zur Lieferung von Paletten über eine Spedition erfolgt auf Grundlage einer Tagespreiskalkulation. Diese tatsächlichen Transportkosten erhalten Sie erst, nachdem wir die reellen Lieferkosten anhand Ihrer Postleitzahl bei der Spedition ermittelt haben. Die Berechnung erfolgt nicht im Shop! Fordern Sie im Vorfeld ein unverbindliches Angebot an.
Kakaoschalen, grobe Schale
Da die Schale sehr zerbrechlich ist, fallen im Abfüllprozess vermehrt Bruchstücke und Feinstaubanteile an als die ganze Schale der Kakaobohne. Um die nahezu unversehrte grobe Schale im Big Bag abzufüllen, dauert es teilweise bis zu 1 Woche oder länger, je nach Röstmenge. Wenn Sie grobe Kakaoschalen haben möchten, so schreiben Sie uns eine E-Mail zur Liefermöglichkeit.
Ein Big Bag Kakaoschalen des Typ „Natur“ umfasst 800 Liter und besitzt aufgrund des hohen Volumens ein Gewicht zwischen 80 und 90 kg. (Gewichtsschwankungen sind durch geringen Schwankungen durch Feuchtigkeit und Feinstaubanteilen bedingt.) Wegen des hohen Nährstoffgehaltes der Kakaoschalen reicht jedoch schon eine Schichtstärke von 1 bis 2 cm aus. Grobe Kakaoschalen eignen sich hervorragend für große Beete zum Unterarbeiten als auch im Gemüseanbau von Hobby oder Profigärten.
Grobe Partikel werden innerhalb eines Zeitraumes von 8 bis 15 oder mehr Monaten (< 20) zersetzt. Kakaoschalen sind laut Verordnung als ein organischer N-P-K-Dünger (2,3-1,0-3,0) anzusehen. Unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung.
Stickstoff (N) 2,3 %
Gesamtphosphat (P2O5) 1,0 %
Gesamtkaliumoxid (K2O) 3,0 %
Nettomasse : 70-80 kg.
100 % pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung.
Gesamtmagnesiumoxid (MgO): 0,73 %
organische Substanz: 98 %
Nebenbestandteile: 1,4 mg/kg. TM Kadmium (Cd)
Kühl und trocken lagern, eine Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässern oder Grundwasser kommen kann. Durch längere Lagerung können sich die Nährstoffgehalte geringfügig verändern.
Kein Mischen mit Futtermitteln.
Stickstoff liegt organisch gebunden vor, sehr schnelle Wirksamkeit. Im ersten Jahr werden 70 - 80 % des Stickstoffs wirksam.
Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden.
Bei der Einarbeitung von landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sind Stoffe sofort einzuarbeiten.
Empfohlene Aufwandmenge: 150 kg/ha.
Die Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang.
Bei einer Ausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind Anwendungs - und Mengenbeschränkungen aus Abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten
Hersteller/EU Verantwortliche Person: Adelstolz, Markus Wacker, Wasserstr. 10, 32602 Vlotho