inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, aktuelle Lieferzeit 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 1004
- HINWEIS : Wenn der Shop zuwenig Beutel als gewünscht anzeigt, so fragen Sie uns ob wir mehr liefern können. Die Lager sind meist voll, jedoch nicht in die 40l Beutel abgefüllt. Wir können recht kurzfristig Ihre Bestellung frisch abfüllen.
Kakaoschalen Universal
Es handelt sich um ein reines Naturprodukt, das bei der Verarbeitung von Kakaobohnen aus der Lebensmittelherstellung anfällt. Das Original enthält eine Vielzahl von Spurenelementen und auch einige Vitamine, so dass unsere Kakaoschalen zum Einsatz als Dünger für Ihr Blumenbeete oder als Mulchmaterial hervorragend geeignet sind.
Die Variante "Universal" besteht aus hohem Anteil an gebrochenen Kakaoschalen (0-18 mm) sowie ungebrochenen Schalen mit extra Zugabe von Feinanteilen im Pulverbereich. Diese Kakaoschalenpulverzgabe dient als Schnelldünger und wird in kurzer Zeit zersetzt.
Haupteinsatzgebiet: Universell / Gemüsegarten
Aufgrund ihrer Größe und Struktur sind die Schalen der Kakaobohne aber noch zu viel mehr zu gebrauchen.
Mit dem ersten Regen quillt der Mulch zu einer Schicht zusammen und hält Feuchtigkeit über lange Zeit im Boden und trägt so zur Strukturverbesserung bei. Gleichzeitig werden die Pflanzen mit Dünger versorgt, indem sie an den Boden die wichtigen Spurenelementen und Nährstoffe abgeben. Auch unterdrücken diese weitgehend den Wuchs von Unkraut und halten so manche Schädlinge von der Bepflanzung fern. Regenwurm und Co wird es Ihnen danken. Kakaoschalen sind in ihrer Anwendbarkeit vielseitig.
Als Dünger und Bodenverbesserung ausgebracht wir dempfholen Kakaoschalen in den Boden mit unter zu graben.
Kakaoschalen sind laut Verordnung als ein organischer N-P-K-Dünger (2,3-1,0-3,0) anzusehen. Unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung.
Stickstoff (N) 2,3 %
Gesamtphosphat (P2O5) 1,0 %
Gesamtkaliumoxid (K2O) 3,0 %
Nettomasse: 6,0 kg
40l PE - Volumenbeutel
100 % pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung.
Gesamtmagnesiumoxid (MgO): 0,73 %
organische Substanz: 98 %
Nebenbestandteile: 1,4 mg/kg. TM Kadmium (Cd)
- der ph Wert des Bodens liegt zwischen 5 und 6
- Kakaoschalen speichern die Feuchtigkeit
- Kakaoschalen haben eine starke dekorative Eigenschaft
- Kakaoschalen regen die Bodenlebewesen zur Humusbildung an
- Kakaoschalen halten den Wildkräuterwuchs im Rahmen
- Kakaoschalen halten Schnecken fern
- Kakaoschalen besitzen einen angenehmen Schoko-Duft
Kühl und trocken lagern, eine Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässern oder Grundwasser kommen kann. Durch längere Lagerung können sich die Nährstoffgehalte geringfügig verändern.
Kein Mischen mit Futtermitteln.
Stickstoff liegt organisch gebunden vor, sehr schnelle Wirksamkeit. Im ersten Jahr werden 70 - 80 % des Stickstoffs wirksam.
Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden.
Bei der Einarbeitung von landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sind Stoffe sofort einzuarbeiten.
Empfohlene Aufwandmenge: 150 kg/ha.
Die Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang.
Bei einer Ausbringung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen sind Anwendungs - und Mengenbeschränkungen aus Abfallrechtlichen Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten.